Theater Zeitlos

Theater Zeitlos

Das Theater Zeitlos besteht bereits seit 2009. Angefangen haben wir als eine Gruppe, die am Theater spielen interessiert war aber noch über keinerlei Erfahrungen verfügten. Also haben sie mich, Beate Trautner, als Theaterpädagogin und Regisseurin und Autorin dazu geholt. Die ersten kleinen Auftritte mit selbst erarbeiteten und inszenierten Szenen zeigten wir in den Jahren darauf begleitend zu Veranstaltungen in Gemeindehäusern oder der LVHS.

Mittlerweile bieten wir abendfüllende Theaterstücke zu brisanten und aktuellen Themen. 

Was als kleine Gruppe Interessierter Menschen begann, ist also nun zu einem festen Ensemble geworden. Unser größtes Anliegen ist es, mit unseren Produktionen wirklich etwas auszusagen, kein Blatt vor den Mund zu nehmen  und vielleicht damit auch etwas zu bewirken.

So wird vor einer neuen Produktion bei uns immer viel diskutiert. Auch wenn ich letztendlich das Theaterstück schreibe, ist es dennoch immer unser gemeinsames Stück.

Unsere letzte Produktion das „Kaba- Spiel“ thematisierte all die Dinge, über die man, aus politisch korrekten Gründen, nicht mehr reden darf und steigerte sich hinauf bis zum Thema Rassismus und den Menschen- Zoos. Das schlug in der Presse schon vor der Premiere Wellen. Beide Vorstellungen im Elsbergforum waren so gut besucht, dass noch Stühle hinzu gestellt werden mussten.

Die Proben für unser neues Stück „Systemfehler“, einer gnadenlosen Beschau aus Schuld, Verantwortung und der Neigung der Menschen, ihre Fehler zu vertuschen, findet seit dem Sommer 2025 im Zwischenraum statt. Auch „Systemfehler“ stammt aus eigener Feder.

Im Zwischenraum wird 2026 auch die Premiere von „Systemfehler“ statt finden.

Beate Trautner

Theaterpädagogin, Regisseurin und Autorin

Akteure:

Irmgard Sanders

Heidrun Liene- Effing

Rudolf Berger

Maria Schubert

Lisa Reichensperger

Regina Fleck

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner